Forschung und Lehre zu rechtlichen Vorgaben und Möglichkeiten beim Einsatz und bei der Entwicklung von Algorithmen und KI
Forschung und Lehre zu den rechtlichen Vorgaben und Möglichkeiten
Forschung und Lehre zu der Umsetzung der (datenschutz-)rechtlichen Vorgaben
Forschung und Lehre zum Umgang mit und zur Vermeidung von datenschutzrechtlichen Haftungsrisiken
Forschung und Lehre zu grenzüberschreitenden Sachverhalten
Forschung und Lehre zum Kartellrecht und Lauterkeitsrecht
Prof. Dr. Boris P. Paal, M.Jur. (Oxford) ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Informationsrecht, Daten- und Medienrecht, Direktor des Instituts für Medien- und Datenrecht sowie Digitalisierung an der Juristenfakultät der Universität Leipzig. Er forscht und lehrt, berät und veröffentlicht im gesamten Zivil- und Wirtschaftsrecht mit einem besonderen Schwerpunkt auf Daten(schutz)-, Wettbewerbs-, Medien- und Informationsrecht und Compliance-Fragen. Als Autor und Herausgeber (u.a. des Gersdorf/Paal, Informations- und Medienrecht, und des Paal/Pauly, DS-GVO und BDSG) hat er über 150 Publikationen in den benannten Themenbereichen verfasst. Professor Paal trägt regelmäßig zu den von ihm bearbeiteten Themen vor und wirkt als Berater sowie Gutachter für staatliche Einrichtungen und private Unternehmen bzw. Institutionen; er nimmt regelmäßig Forschungsaufenthalte und Gastdozenturen im Ausland wahr.
Auf der Webseite von Professor Paal an der Juristenfakultät der Universität Leipzig sind weitere Informationen zu Forschung und Lehre, Veröffentlichungen und Vorträgen abrufbar.