Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden bestimmte Nutzungsdaten automatisch verarbeitet.
Cookies
„Cookies“ sind kleine Dateien, die mittels Ihres Webbrowsers oder anderen Programmen auf Ihr Endgerät (z. B. Computer, Smartphone) übermittelt werden. Diese werden lokal auf Ihrem Endgerät abgelegt und für einen späteren Abruf bereitgehalten.
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies, auch unserer Dienstleister, lediglich ein, um die technischen Funktionen der Internetseite zu ermöglichen (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO). Dies erfolgt im Interesse einer adäquaten Darstellung der Inhalte.
Ablehnung/Löschung von Cookies
Es werden nur technisch erforderliche Cookies eingesetzt. Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass er Sie beim Setzen von Cookies benachrichtigt oder Cookies generell ablehnt oder deren Setzen einschränkt. Wenn Sie das Setzen von Cookies mithilfe Ihres Browsers deaktivieren oder einschränken, werden aber verschiedene Funktionen auf der Webseite für Sie nicht mehr nutzbar sein. Sie können mithilfe Ihres Webbrowsers gespeicherte Cookies jederzeit löschen, auch automatisiert.
Über die folgenden Links können Sie sich über diese Möglichkeit für die am meisten verwendeten Browser informieren:
Wenn Sie keine abweichenden Einstellungen vorgenommen haben oder vornehmen, verbleiben Cookies, die die technischen Funktionen ermöglichen und sicherstellen, maximal für einen Tag auf Ihrem Endgerät, die meisten Cookies aber nur, bis Sie den Browser wieder schließen.